Darin werden zum Beispiel Körperhaltung, Bewegungseinschränkungen, Muskulatur- oder Hautbeschaffenheit untersucht, um anschliessend das Behandlungskonzept inkl. Zielvorgaben zu erarbeiten.
Zur Objektivierung und Dokumentation setzen wir computerunterstützte Mess- und Testverfahren ein, mit denen sich Analysen von Kraft, Atemmenge, Gleichgewichtsfähigkeit und Beweglichkeit durchführen lassen. Den Abschluss einer Behandlungsserie bildet die erneute Testung, Auswertung und Besprechung.
Passive Behandlungsmethoden sollen den aktiven Weg erleichtern und unterstützen.
Nebst diversen Weichteiltechniken stehen hier Wasser-, Wärme- und Kälteanwendungen, sowie modernste Elektrotherapien begleitend zur Verfügung.